Zum Hauptinhalt springen

Dokumentenmanager

Dieser Prozessschritt umfasst die Erstellung, Verwaltung und das Herunterladen Ihrer Produktdokumentation.

Die revisionssicheren Dokumente, die CERTAIN automatisch für Sie erstellt, sind folgende:

  • Die Risikobeurteilung gemäß EN ISO 12100
  • Die Konformitätserklärung (DoC) oder Einbauerklärung (DoI) gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42 (EG)
  • Das Maschinenschild einschließlich CE-Kennzeichnung , ebenfalls gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42 (EG)
  • Das Betriebshandbuch gemäß EN ISO 20607:2019 (in Kürze)

CERTAIN hat es sich zur Mission gemacht, diesen Prozess für Sie so weit wie möglich zu vereinfachen, indem Ihre Produkt-, Unternehmens-, Team-, Risiko- und Normenrecherche-Informationen automatisch in fertige, gerenderte Dokumente integriert werden, die keine weitere Bearbeitung oder Formatierung erfordern. Ihr Firmenlogo und Ihre Produktbilder werden ebenfalls automatisch eingebettet. Lassen Sie CERTAIN die Arbeit machen.

1. Rufen Sie das zu bearbeitende Produkt aus der Produktliste ab

Auf der rechten Seite sehen Sie den Fortschrittsbalken. Der letzte Schritt des Prozesses ist CE-Kennzeichnungsdokumente.

2. Wählen Sie CE Dokumente

3. Der CERTAIN-Dokumentenmanager

Dieser Übersichtsbildschirm listet die verfügbaren CE-Dokumente und Informationen zu deren Verwendung, Revision und Status auf.

Mit einem einzigen Klick können Sie eine Vorschau anzeigen oder einzelne Dokumente herunterladen, um sie zu überprüfen und gegebenenfalls Datenanpassungen vorzunehmen.

💡 Dokumentenkontrolle und Revisionen

Jedes Mal, wenn Sie Ihre Produktinformationen, einschließlich Dokumente oder Recherchen, erstellen oder aktualisieren und Ihre Dokumentation neu herausgeben möchten, müssen Sie eine neue kontrollierte Revision Ihres gesamten Portfolios neu generieren oder "re-rendern". CERTAIN erledigt dies automatisch für Sie im Dokumentenmanager.

4. Eine neue Portfoliorevision erstellen

Um ein neues Dokumentenportfolio zu erstellen, klicken Sie auf Vollständigen Dokumentensatz erzeugen.

Dieser Vorgang kann 10-15 Sekunden dauern. Warten Sie, bis die Schaltfläche wieder dunkelblau ist.

Zu diesem Zeitpunkt werden alle derzeit verfügbaren Dokumente mit einer neuen Revisionsnummer neu erstellt und als PDF-Dokument gerendert.

5. Zur Vorschau eines Dokuments klicken Sie auf PDF-Vorschau

6. PDF-Vorschaufenster

Von dieser Vorschau aus können Sie den Inhalt prüfen und bei Bedarf Entwürfe zum Korrekturlesen in Papierform herunterladen und ausdrucken.

Wenn Sie feststellen, dass Sie Änderungen vornehmen müssen, kehren Sie einfach zu dem entsprechenden Prozessschritt zurück und überarbeiten die Informationen entsprechend. Hier zum Beispiel die Risikobeurteilung.

7. Alle Dokumente können in der Vorschau angezeigt werden

Überprüfen Sie Ihre Unterlagen im Detail und vergewissern Sie sich, dass wichtige Kontakte und Unternehmensbezeichnungen korrekt sind. Denken Sie daran, dass es sich um rechtsverbindliche Erklärungen handelt.

8. Ihr Maschinentypenschild

Das vorformatierte Maschinenschild mit Ihrer CE-Kennzeichnung, das alle erforderlichen Informationen enthält, steht ebenfalls für Sie zum Download bereit.

Zeigen Sie es in der Vorschau an und prüfen Sie es auf Richtigkeit.

9. Ihr CE-Kennzeichen

Die resultierende PDF-Datei kann für die endgültige Herstellung und den Druck von Maschinenplatten verwendet werden.

Und wenn die Bewertung abgeschlossen ist und die Maßnahmen zur Risikominderung umgesetzt sind, kann die CE-Kennzeichnung an der Maschine angebracht werden.

💡 Anbringung der CE-Kennzeichnung

Die Anforderungen an die CE-Kennzeichnung selbst sind in Anhang I Abschnitt 1.7.3 der Maschinenrichtlinie aufgeführt. Die Kennzeichnung muss an einer Stelle an der Maschine angebracht werden, die von außen sichtbar ist und nicht hinter oder unter Teilen der Anlage versteckt ist. Unter Berücksichtigung der Größe der Maschine müssen die verwendeten Zeichen groß genug sein, um leicht lesbar zu sein. Die verwendete Kennzeichnungstechnik muss sicherstellen, dass die Markierung während der Lebensdauer der Maschine nicht verwischt wird, unter Berücksichtigung der absehbaren Einsatzbedingungen. Wenn die Kennzeichnung auf einer Platte angebracht ist, sollte sie dauerhaft an der Maschine befestigt sein, vorzugsweise durch Schweißen, Nieten oder Kleben.

10. Laden Sie Ihre Abschlussdokumente herunter

On the left hand side select the documents you wish to download.

11. Download abschliessen

Um den Download abzuschließen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausgewählte Dokumente herunterladen".

Je nach dem von Ihnen verwendeten Browser wird eine heruntergeladene Zip-Datei angezeigt.

Speichern Sie diese an einem Ort Ihrer Wahl, um sie später zu drucken oder zu archivieren.

Natürlich können Sie die Dokumente auch direkt von den PDF- Vorschaubildschirmen aus drucken.

12. Prozessabschluss

Wenn Ihre wichtigsten Unterlagen, Erklärungen und die CE-Kennzeichnung fertig sind, haben Sie die CERTAIN-Prozessschritte abgeschlossen.

Sie können Ihre Produkte und Projekte in der Zukunft jederzeit erneut überprüfen. Sie können alle Informationen ändern, neue Risiken und entsprechende Maßnahmen zur Risikominderung ermitteln, neu geänderte oder freigegebene harmonisierte Normen prüfen und eine neue, aktualisierte Dokumentation erstellen, wann immer Sie wollen.

Ihre Produktdaten und Informationen bleiben in der AWS-Cloud jederzeit verfügbar und sicher.

Nochmals vielen Dank für Ihr Vertrauen in CERTAIN.

💡 Zusammenfassung Ihrer abgeschlossenen Arbeit

Lassen Sie uns kurz die Schritte reflektieren, die Sie unternommen haben, und deren Bedeutung für die CE-Kennzeichnung Ihrer Maschine.

  • Sie haben die wichtigsten Informationen über die Projektbeteiligten erfasst, einschließlich des gesetzlichen Vertreters des Unternehmens, des Bevollmächtigten für die Dokumentation und der wichtigsten Mitglieder des Projektteams und ihrer Hauptfunktionen.
  • Sie haben Ihre Maschine benannt, ihren Zweck verstanden, die wichtigsten Informationen und Daten, einschließlich der beabsichtigten Anwendung und des vorhersehbaren Fehlgebrauchs, zusammengefasst und eine Darstellung der Maschine erstellt.
  • Sie kennen die verschiedenen Grenzen und Beschränkungen, die für Ihr Produkt während seiner gesamten Lebensdauer gelten, und haben diese dokumentiert, einschließlich der physikalischen, umwelt- und leistungsbezogenen Grenzen.
  • Sie haben durch Nachforschungen bestätigt, dass die Maschinenrichtlinie 2006/42/(EG) tatsächlich auf Ihr Produkt anwendbar ist und es eine CE-Kennzeichnung benötigt.
  • Sie sind sich darüber im Klaren, ob Sie befugt sind, eine vollständige interne Selbstbewertung durchzuführen und die Konformität Ihres Produktes ohne das Hinzuziehen einer benannten Stelle, in Eigenverantwortung erklären können.
  • Sie haben in der EU-Lex-Datenbank recherchiert, welche der vorgeschlagenen harmonisierten Normen relevant sein könnten, und haben diese bei der endgültigen Gestaltung Ihres Produkts berücksichtigt und angewendet.
  • Sie haben die möglichen Gefährdungen, die mit Ihrem Gerät während seines Lebenszyklus verbunden sein können, sorgfältig dokumentiert. Für jede dieser Gefährdungen haben Sie Gefährdungspotenzial bewertet und Maßnahmen zur Risikominderung vorgesehen, um diese auf ein für Sie akzeptables Niveau zu reduzieren. Außerdem haben Sie alle verbleibende Restrisiken in Ihrer Produktdokumentation sorgfältig dokumentiert.
  • Auf der Grundlage der Ergebnisse Ihrer Risikobeurteilung haben Sie Ihre Gesetzesrecherche überprüft und, falls erforderlich, die Liste der anwendbaren Normen erneut aktualisiert und auf Ihr Produkt angewendet.
  • Sie haben die endgültigen Fassungen Ihrer Risikobeurteilung, der Konformitätserklärung, der Maschinen-ID und des CE-Kennzeichnungsschilds erstellt und heruntergeladen.
  • Sie haben Ihre begleitende Betriebsanleitung gemäß EN ISO 20607:2019 erstellt (derzeit nicht in CERTAIN enthalten - in Kürze - siehe Tipp unten)
  • Sie haben nun alle Ihre CE-Kennzeichnungsunterlagen zusammen und haben den CE-Kennzeichnungsprozess erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie sind berechtigt, das CE-Kennzeichnungsschild an Ihrer Maschine anzubringen.

💡 Demnächst - Ihre Betriebsanleitung

Derzeit arbeitet das CERTAIN-Team an einem zusätzlichen Prozessschritt, der Sie bei der Erstellung Ihres Betriebshandbuchs unterstützt. In Übereinstimmung mit EN ISO 20607:2019 und nahtlos in die CERTAIN-Anwendung integriert, wird Ihre Betriebshandbuchinhalte auf der Grundlage Ihrer gefilterten Produktinformationen, Normenauswahl, Risikobeurteilung und detaillierten Benutzeranweisungen intelligent strukturieret und vorbereitet.

Wir hoffen, dass wir diese zusätzliche Funktion sehr bald freigeben und anbieten können und werden alle CERTAIN-Nutzer informieren, sobald wir bereit sind.

(v.0.0.2)